Headhunter vs. Personalberater
The Campions League of headhunting.
In Deutschland gibt es lt. dem Analyse- und Statistikdienst Statista (Stand
11/2015) rund 5.800 Unternehmen, die sich mit Personal und Personalvermittlung
in allen Branchen beschäftigen. Weitere 4.100 Zeitarbeitsfirmen beschäftigen
sich zudem mit dem "Verleih" von Mitarbeitern an Unternehmen.
Annähernd 90% der klassischen Personalberater oder Personaldienstleister suchen
für ihre Mandanten das neue Personal durch Schalten von Stellenanzeigen in
Printmedien oder auf den über 60 Jobbörsen und anderen Internetplattformen in
Deutschland.
Nur ca. 40 Firmen in Deutschland sind echte Headhunter-Unternehmen - wie
Finding Heads International - die ausschließlich über die Direktsuche (Direct
Search) in Wettbewerbsunternehmen die jeweiligen Top-Kandidaten identifizieren,
diskret ansprechen und bestenfalls abwerben. Dabei ist nicht entscheidend, wie
groß ein Unternehmen ist, sondern welche Branchen-Spezialisierung ein echter
Headhunter als Erfahrung vorweisen kann. Echte Top-Kandidaten - also die
geeignetste Persönlichkeit für die vom Kunden zu besetzende Position - werden
nur durch ein großes Netzwerk, viel Erfahrung und i.d.R. bei Ihren
Marktbegleitern durch Headhunting gefunden.